Chile gewinnt die Copa América gegen Argentinien

Am Sonnabend war es soweit: Finale der Copa América im ausverkauften Estadio Nacional in Santiago de Chile. Argentinien war der Favorit, mit Superstars wie Mascherano, Pastore, Agüero, Higuaín, di María, Lavezzi und natürlich Leo Messi. Für Chile sprach der Vorteil, vor vielen frenetischen Fans zu Hause zu spielen, doch gegen Argentinien zählt dieser Vorteil eigentlich nicht, denn die Argentinier fühlen sich in einer solchen Atmosphäre so richtig wohl, denn das ist genau ihre Mentalität und dieses Umfeld sind sie absolut gewöhnt.
Das Spiel verlief absolut auf Augenhöhe. Chile, mit Arturo Vidal (in Deutschland gut bekannt aus seiner Zeit in Leverkusen) und Alexis Sanchez (Arsenal) erarbeitete sich mit einer aggresiven Spielweise nicht weniger Chancen als Argentinien. Jedes Team hatte etwa drei Großchancen und hätte die Partie in der regulären Spielzeit entscheiden können. Kurz vor Schluss hätte „El Pipa“ (Gonzalo Higuaín) das Siegtor für Argentinien machen müssen, als er nach einer Flanke in den Strafraum den Ball knapp verfehlte. So kam es dann nach einer torlosen Verlängerung zum Elfmeterschießen.
Chile verwandelte alle Elfmeter, Argentinien verschoss zwei (Higuaín, Banega) und kurz darauf flippte das längste Land Südamerikas völlig aus. Überall gingen die Leute auf die Straße und feierten die ganze Nacht. Egal ob in Santiago, Viña del Mar, Punta Arenas oder unbekannten Städten wie zum Beispiel Coquimbo (siehe Video):
Die Argentinier hatten ganz fest an ihren Sieg geglaubt. Zudem stand gegen Chile viel Prestige auf dem Spiel. Mit einer Niederlage hatte niemand gerechnet und so wurde danach vieles in Frage gestellt. Vor allem fragte man, warum Tevez nicht spielte.
Leo Messi sollte nach dem Spiel als bester Spieler des Turniers geehrt werden, doch er verzichtete auf diese Ehrung und so wurde der Pokal kurz vor der Siegerehrung entfernt.
Er schreibt auf seiner facebook Seite https://es-es.facebook.com/LeoMessi
No hay nada más doloroso en el fútbol que perder una final, pero no quiero que pase más tiempo sin darles las gracias a todos los que nos apoyaron siempre y nos siguieron bancando en los momentos difíciles.
„Es gibt nichts Schmerzhafteres im Fußball als ein Finale zu verlieren, aber ich möchte nicht dass noch mehr Zeit vergeht ohne all denen zu danken die uns immer unterstützt haben und uns auch in den schweren Momenten unterstützen werden“.
Heute am Dienstag sitzen noch immer über 5.000 argentinische Fans in Chile fest, die mit Autos und Bussen über die Anden nach Chile fuhren, weil alle Flüge ausgebucht waren. Am Sonntag wurde wegen stürmischer Schneefälle der Grenzpass zwischen Santiago und Mendoza geschlossen. Vermutlich wird sich daran auch in den nächsten Tagen nichts ändern. Die Hoteliers in der Grenzregion sehen nun ihre große Chance und so kostet aktuell ein 2 Sterne-Hotel dort fast 100 Dollar die Nacht! Was soll man machen? Auch andere Andenpässe sind gesperrt und der Umweg über Puerto Varas / Bariloche würde mehrere tausend Kilometer und einige Tage bedeuten.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und etwas kühlere Temperaturen,
Euer Fred

Chilenische Siegesfeier