[tps_title]Nationalpark Paracas[/tps_title]
Dieser befindet sich an der Küste, etwa 42 km nördlich der Stadt Ica und umfasst eine Fläche von 335.000 Hektar. Der Name „Paracas“ ist Quechua und bedeutet so viel wie Sandsturm, was wohl aufgrund der starken Stürme (Paracas-Winde), die ab und zu auftreten, abgeleitet wurde. Dieses Naturparadies mit seinem Reichtum an Flora und Fauna stellt auch eine wichtige archäologische Stätte dar, wo Spuren der Paracaskultur gefunden wurden. Diese werden auf das Jahr 740 vor bis 400 nach Christus datiert, wobei auch die Vermutung besteht, dass die ersten Bewohner vor 7.000 Jahren auftauchten.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8
Über Fred
Meine Leidenschaft gilt Lateinamerika und ich hatte das Glück mehrere Jahre lang diesen wunderschönen Kontinent als Rucksacktourist auf eigene Faust zu erleben. Bereits seit 1992 reiste ich mehrmals und zum Teil für längere Zeit durch Mexico, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay, Bolivien, Peru, Panamá, Chile, Costa Rica, Ecuador und Venezuela und kenne daher nicht nur die Länder, sondern auch Menschen, Mentalitäten und Kulturen.
Meine persönlichen Favoriten sind Übernachtungen im Urwald, meine Laufstrecken in fast jedem Land, der Buenos Aires Marathon, bebende Fußballstadien in Argentinien, lateinamerikanische Rhythmen von bolivianischer Folklore bis zum Tango Argentino, die Vielfalt der Lebensräume mit ihrer speziellen Flora und Fauna und auch immer wieder die Menschen selbst…